- Beschreibung
-
- formidable Wasserkaraffe
- mit breiter Öffnung
- Schwimmring als Haltegriff
- skandinavisches Design
- aus mundgeblasenem Glas
- Gläser separat erhältlich
Unda Glas-Serie. Vom Bauhaus-Stil der 1920er Jahre inspiriert: Matti Klenell entwirft diese Glas-Serie für Design House Stockholm im Zuge der Neugestaltung des schwedischen Nationalmuseum. Entworfen für den robusten Einsatz im Restaurant und Bar kommt das Geschirr in einer elementaren, nützlichen Form – aber mit einem künstlerischen Anspruch, wie es sich für ein Museum gehört. So wird jedes Gefäß von Hand gefertigt, die heiße Glasmasse mit dem Mund in die Form geblasen. Der gewählte Name steht für das Gestaltungsprinzip dahinter: Aus dem Lateinischen übersetzt wird die »Woge« zu einer kleinen Welle am Glaskörper, die das Greifen und Halten angenehm erleichtert.
Unda Karaffe. Der Glaskrug zeichnet sich durch eine weite Öffnung mit spitzer Tülle zum Einschenken aus. Die »Woge« als kleiner Schwimmring auf dem Glaskörper dient – neben einem besseren Halt – auch als Orientierungshilfe für einen handlichen Füllstand der Wasserkaraffe. Die separat erhältlichen Gläser lassen sich in der Öffnung aufrecht stapeln.
- Maße & Details
-
Material Glas mundgeblasen
spülmaschinenfest
Fassungsvermögen 1,2 Liter
Designer Matti Klenell Marke Design House Stockholm