- Beschreibung
-
- geradlinig geometrische Geschirr-Serie
- im angesagten Bauhaus-Design
- Klassiker seit einem halben Jahrhundert
- hochwertige Porzellanherstellung
- vielseitig kombinierbar
TAC Gropius Geschirr-Serie. Der Entwurf dieses geradlinigen Service geht auf das Jahr 1969 zurück und befindet sich seitdem in der Form unverändert im Programm der deutschen Porzellanmarke Rosenthal. Kein Geringerer als Walter Gropius, der fünfzig Jahre zuvor das Bauhaus in Weimar gründete, hat dem Geschirr die gefälligen, auf den geometrischen Grundformen Kreis und Kugel beruhenden Rundungen aufgedrückt. Letztere nehmen mit über mehrere Ecken geführten Griffdetails einen spannungsreichen visuellen Dialog auf. Und damit man bei so viel Tradition nicht gleich vor Ehrfurcht im Boden versinken muss, liefert Rosenthal das Service sowohl in einem klassischen Reinweiß als auch mit einem auflockernd-frischen Streifendekor namens »Stripes 2.0« auf der Außenseite.
TAC Gropius Stripes 2.0 Teller. Leicht gebogen aber ohne Rand kommt der Teller der Geschirr-Serie, der im aufregenden, über die gesamte Fläche verlaufenden Streifenmuster für frischen Wind auf dem gedeckten Tisch sorgt. - Maße & Details
-
Material Porzellan
spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet
Designer Walter Gropius Marke Rosenthal