-
Corniches Board Wandregal
Preis: ab 59,00 € - 5
-
Élémentaire Stuhl
Preis: ab 99,00 € -
Algue Raumteiler im 25er-Set
Preis: ab 75,00 € -
L'Oiseau Keramik Figur
Preis: ab 89,00 € -
Ruutu Vase
Preis: ab 79,00 € -
Copenhague CPH30 Tisch
Preis: ab 1.289,00 € -
Nuage Vase
Preis: ab 149,00 € -
Panier Beistelltisch
Preis: ab 250,00 € -
AIM Baldachin für Mehrfachhängung
Preis: ab 85,00 € -
Belleville Armlehnstuhl
Preis: 305,00 € -
Vegetal Stapelstuhl
Preis: ab 415,00 € -
Softshell Armchair Stuhl
Preis: ab 560,00 € -
Can 3-Sitzer Sofa
Preis: 1.999,00 € -
Copenhague Deux CPH210 Tisch
Preis: ab 529,00 € -
Copenhague Deux CPH215 Bank
Preis: ab 329,00 € -
Palissade Lounge Sessel niedrige Lehne
Preis: ab 359,00 € -
Palissade Ottoman
Preis: ab 245,00 € -
Copenhague Schreibtisch
Preis: ab 615,00 € -
Copenhague CPH10 Tisch
Preis: ab 999,00 € -
L'Oiseau Figur
Preis: 109,00 € -
Little Stone 7 Teppich
Preis: 257,00 € -
23
Striped Cuscino Kissen
Preis:Regulärer Preis: 68,00 €
Special Price 52,50 €
-
Metal Side Table
Preis: ab 525,00 € -
Bistro Table Tisch rechteckig
Preis: ab 775,00 € -
Bistro Table Tisch rund
Preis: ab 820,00 € -
Metal Side Table White Collection
Preis: ab 525,00 € -
Can Sessel
Preis: 1.269,00 € -
Can 2-Sitzer Sofa
Preis: 1.645,00 € -
Copenhague Deux CPH220 Tisch
Preis: ab 529,00 € -
Losanges Teppich
Preis: ab 4.071,00 € -
Belleville Bistrotisch
Preis: ab 639,00 € -
Belleville Bistrotisch rund
Preis: ab 639,00 € -
Palissade Stuhl
Preis: ab 229,00 € -
Palissade Armlehnstuhl
Preis: ab 259,00 € -
Palissade Hocker
Preis: ab 199,00 € -
Palissade Lounge Sofa
Preis: ab 715,00 € -
Palissade Lounge Sessel hohe Lehne
Preis: ab 429,00 € -
Palissade Tisch
Preis: ab 499,00 € -
Palissade Sitzkissen für Stuhl und Armlehnstuhl
Preis: ab 45,00 € -
Palissade Sitzkissen für Lounge Sessel niedrig und hoch
Preis: ab 65,00 € -
Palissade Sitzkissen für Lounge Sofa
Preis: 135,00 € -
Palissade Sitzauflage für Lounge Sessel niedrig
Preis: ab 69,00 € -
Palissade Sitzauflage für Lounge Sessel hoch
Preis: ab 69,00 € -
Palissade Sitzauflage für Lounge Sofa
Preis: 115,00 € -
20
Officina Stuhl
Preis:Regulärer Preis: 452,00 €
Special Price 362,00 €
-
Softshell Side Chair Stuhl
Preis: ab 495,00 € -
20
Officina Bistrotisch
Preis:Regulärer Preis: 738,00 €
Special Price 590,00 €
-
Nuage Céramique Vase
Preis: ab 89,00 € -
Palissade Cone Tisch eckig
Preis: ab 359,00 € -
Palissade Cone Tisch rund
Preis: ab 369,00 € -
Palissade Cone Bartisch
Preis: ab 359,00 € -
Blur Teppich
Preis: ab 2.766,00 € -
Cloud Regalsystem
Preis: 809,00 € -
Belleville Stuhl
Preis: 259,00 € -
Blur Läufer Teppich
Preis: 2.034,00 € -
Luna Mond Teppich
Preis: 2.152,00 € -
Stone 1 Teppich
Preis: 532,00 € -
Stone 2 Teppich
Preis: 547,00 €
Ronan & Erwan Bouroullec
Das Brüderpaar Ronan und Erwan Bouroullec (Jahrgang 1971 bzw. 1976) arbeitet seit 1999 gemeinsam an wegweisenden zeitgenössischen Industriedesign-Entwürfen und sind in der Szene in kurzer Zeit zu einer sehr bekannten Größe geworden. Prägend für die Handschrift von Ronan und Erwan Bouroullec sind die Punkte Modularität und Alltagsfunktionalität. Ihr Konzept der »disintegrierten Küche« präsentieren die in der Bretagne aufgewachsenen Gestalter 1997 auf dem Pariser Möbelsalon und wecken damit das Interesse von Giulio Cappellini, Inhaber der gleichnamigen Möbelfirma. Für Cappellini entstehen somit die ersten in Serie gehenden Konzepte der Bouroullecs für Stühle und Sofas. Im Jahr 2000 werden sie vom japanischen Modemacher Issey Miyake für ein Shop-Konzept in Paris beauftragt. 2002 arbeiten Ronan und Erwan Bouroullec erstmals an einer Büromöbel-Linie für Vitra (»Joyn«), woraus sich eine sehr lebendige und fruchtbare Geschäftsbeziehung ergibt. Durch den besonders guten Ruf des schweizerischen Möbelherstellers geadelt, greifen ab 2004 auch Magis, Kartell, Habitat und Ligne Roset auf die Dienste der Franzosen zurück. Die Brüder haben mit ihre Arbeiten bereits zahlreiche internationale Ausstellungen bestritten und in jüngerer Vergangenheit ihre Tätigkeit auf den Bereich experimenteller Architektur (»Floating House«) und Innenausstattung (für Läden und Gastronomie) ausgedehnt. Sie entwickeln jedoch weiterhin Designermöbel.
Von der japanischen Ausgabe der Zeitschrift »Elle« wurden die Brüder 2006 gemeinsam zum »Designer des Jahres« gekürt wie 2013 vom deutschen Architektur & Wohnen Magazin (A & W); zahlreiche weitere Ehren für ihre Arbeiten wurden ihnen ebenfalls zuteil.
Bildquelle: © Vitra (www.vitra.com), Fotograf: Ola Rindal