-
Rotary Tray Etagere
Preis: ab 49,00 € -
Air-Armchair Armlehnstuhl
Preis: ab 121,00 € -
Glass Family Wasserglas 4er-Set
Preis: 28,00 € -
Trays Tablett 3er-Set
Preis: ab 89,00 € -
High Tray Tablett
Preis: ab 49,00 € -
Glass Family Weinglas 4er-Set
Preis: 32,00 € -
Air-Table Tisch
Preis: ab 256,00 € -
All Plastic Chair Stuhl
Preis: ab 229,00 € -
UC01 USB Ladestation
Preis: ab 39,00 € -
KnifeForkSpoon Besteck 24-tlg.
Preis: 109,00 € -
PlateBowlCup Schale 4er-Set
Preis: 40,00 € -
PlateBowlCup Tee Unterteller 4er-Set
Preis: 24,00 € -
29
HAL Wood Stuhl mit Kunststoffgleitern
Preis: abRegulärer Preis: 380,00 €
Special Price 269,00 €
-
KnifeForkSpoon Salatbesteck 2-tlg.
Preis: 27,00 € -
PlateBowlCup Tee Tasse 4er-Set
Preis: 28,00 € -
30
Plato Stuhl
Preis: abRegulärer Preis: 312,00 €
Special Price 218,00 €
-
5
Smithfield S Pendelleuchte
A Preis: abRegulärer Preis: 770,00 €
Special Price 732,00 €
-
HAL Wood Stuhl mit Filzgleitern
Preis: ab 380,00 € -
MP01 Mobiltelefon
Preis: ab 195,00 € -
Mirror Standspiegel
Preis: 1.439,00 € -
PlateBowlCup Becher 4er-Set
Preis: 28,00 € -
MP02 Mobiltelefon
Preis: 329,00 € -
NesTable Beistelltisch höhenverstellbar
Preis: ab 649,00 € -
Air-Chair Stuhl
Preis: ab 117,00 € -
SIM Stapelstuhl mit Kunststoffgleitern
Preis: ab 305,00 € -
Glo-Ball Pendelleuchte
A Preis: ab 395,00 € -
PlateBowlCup Teller 4er-Set
Preis: 44,00 € -
PlateBowlCup Mokka Tasse 4er-Set
Preis: 24,00 € -
Cork Bowl Schale
Preis: ab 129,00 € -
Moca Stuhl
Preis: ab 389,00 € -
EVO-C Freischwinger Stuhl
Preis: ab 298,00 € -
Thinking Man's Chair Sessel
Preis: ab 1.826,00 € -
5
Glo-Ball Tischleuchte
A Preis: abRegulärer Preis: 302,00 €
Special Price 287,00 €
-
Folding Air-Chair Klappstuhl
Preis: ab 202,00 € -
SIM Stapelstuhl mit Filzgleitern
Preis: ab 305,00 € -
HAL Ply Sitzüberzug
Preis: ab 115,00 € -
HAL Sitzüberzug
Preis: ab 110,00 € -
20
Plate Table Beistelltisch
Preis:Regulärer Preis: 855,00 €
Special Price 684,00 €
-
HAL Armchair Wood Armlehnstuhl mit Filzgleitern
Preis: ab 505,00 € -
Superloon Stehleuchte
A Preis: ab 2.348,00 € -
Soft Modular Ottoman
Preis: ab 1.270,00 € -
Soft Modular Kissen
Preis: ab 131,00 € -
Soft Modular 2-Sitzer Sofa
Preis: ab 4.460,00 € -
Moon Teller
Preis: ab 31,00 € -
PlateBowlCup Salatschüssel
Preis: ab 24,00 € -
25
Smithfield S LED Pendelleuchte
A Preis:Regulärer Preis: 995,00 €
Special Price 746,00 €
-
Taro Tisch
Preis: ab 2.683,00 € -
10
Taro Tisch
Preis:Regulärer Preis: 2.683,00 €
Special Price 2.415,00 €
-
Taro Tisch rund
Preis: ab 2.898,00 € -
Cork Family Modell A Hocker und Beistelltisch
Preis: 395,00 € -
Cork Family Modell B Hocker und Beistelltisch
Preis: 395,00 € -
Cork Family Modell C Hocker und Beistelltisch
Preis: 395,00 € -
5
Mini Glo-Ball T Tischleuchte
A Preis:Regulärer Preis: 161,00 €
Special Price 153,00 €
-
HAL Ply Wood Stuhl mit Kunststoffgleitern
Preis: 555,00 € -
27
HAL Ply Wood Stuhl mit Kunststoffgleitern
Preis:Regulärer Preis: 545,00 €
Special Price 398,00 €
-
HAL Ply Wood Stuhl mit Kunststoffgleitern
Preis: 555,00 € -
HAL Ply Wood Stuhl mit Filzgleitern
Preis: 555,00 € -
Soft Modular 3-Sitzer Sofa
Preis: 7.200,00 € -
Moon Suppenteller
Preis: 27,00 €
Jasper Morrison
Jasper Morrison, 1949 in London geboren, studiert zunächst an der Kingston Polytechnic Design School in London, dann am Royal College of Art mit einem Stipendiumsjahr an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und schließt 1985 mit seinem Master of Design ab. 1986 gründet er sein Designstudio Jasper Morrison Ltd. in London. Seine Arbeit für das Reuters News Centre wird 1987 in die 8. Documenta in Kassel aufgenommen. Das folgende Jahr nimmt der junge Designer an der »Design Werkstatt« der Kulturhauptstadt Berlin 1988 teil, wo er in der DAAD Galerie seine berühmt gewordene Installation »Some new items for the house, part I« ausstellt – eine minimalistische Rauminstallation, in der alle Möbel, die Wände sowie der Fußboden aus Sperrholz gefertigt sind. Er entwirft Möbel, Leuchten und Accessoires für namhafte Hersteller wie SCB Furniture London, Cappellini, Alessi, Alias, FSB (Franz Schneider Brakel), Flos, Magis, moooi, Rosenthal, Punkt., Rowenta, Sony und Vitra. Daneben arbeitet er von 1989 bis 1993 mit Andreas Brandolini und Axel Kufus an Projekten über Ausstellungsdesign und Stadtplanung unter dem Namen »Utilism International«. Ab 1994 entwirft Jasper Morrison für das hannoversche Nahverkehrsunternehmen Üstra eine Bushaltestelle und gewinnt 1995 im Rahmen der Expo 2000 die Gestaltung der neuen Straßenbahn in Hannover, die im Juni 1997 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und mit dem IF Transportation Designpreis ausgezeichnet wird. Weitere Auszeichnung folgen in seiner Karriere, unter anderem die Ernennung zum »Royal Designer for Industry« der »British Royal Society of Arts« in der Sparte Möbeldesign 2001, drei »DesignPlus« Auszeichnungen für Alessi Produkte von 1999 bis 2009 und der »reddot« Designpreis 2009. Im Jahr 2006 stellt Jasper Morrison zusammen mit Naoto Fukasawa das Designmanifest »Super Normal« und kuratiert dazu die gleichnamige Ausstellung, in der sie sich mit der Alltagstauglichkeit und dem Allgemeingültigen im Design auseinandersetzen. Durch seinen Grundgedanken, dass alle neu entworfenen Möbel, Leuchten und Accessoires für den täglichen Gebrauch nutzbar sein sollte, vereinfacht und reduziert Jasper Morrison seine verblüffenden Entwürfe auf das Wesentliche, was schlussendlich zu einem sachlichen, puristischen Design seiner Möbel, Leuchten und Accessoires führt. Bestens zu bewundern am filigranen »SIM« Stapelstuhl oder HAL Stuhl für Vitra, der strapazierfähigen und luftig leichten »Air Family« Tisch- & Stuhl-Serie für drinnen und draußen sowie den minimalistischen Flos Leuchten, der »Smithfield« Pendelleuchte und »Glo-Ball« Tischleuchte.
Bildquelle: © Vitra (www.vitra.com)