-
Photohocker Teekiste
Preis: 24,90 € -
Photohocker Bücherregal
Preis: 24,90 € -
Photohocker Blüten blau-gold
Preis: 24,90 € -
Photohocker Antike Bücher
Preis: 24,90 € -
Photohocker Telefonzelle London
Preis: 24,90 € -
Photohocker Alte Weltkarte
Preis: 24,90 € -
Photohocker Schokolade
Preis: 24,90 € -
Photohocker Eiffelturm
Preis: 24,90 € -
Photohocker Ampelmann
Preis: 24,90 € -
Photohocker Union Jack
Preis: 24,90 € -
Photohocker Lautsprecherbox
Preis: 24,90 € -
Photohocker Holzstapel
Preis: 24,90 € -
Photohocker Baumrinde
Preis: 24,90 € -
Photohocker Bunte Blüten
Preis: 24,90 € -
Photohocker Kuhfell
Preis: 24,90 € -
Photohocker Noten
Preis: 24,90 € -
Photohocker Teppich
Preis: 24,90 € -
Photohocker Mandala
Preis: 24,90 € -
Photohocker Garage
Preis: 24,90 € -
Photohocker Big Ben
Preis: 24,90 € -
Photohocker Räuber Hotzenplotz
Preis: 24,90 € -
Photohocker Mosaik
Preis: 24,90 € -
Photohocker Astholz
Preis: 24,90 € -
Photohocker Herzhäuschen
Preis: 24,90 € -
Photohocker Eule
Preis: 24,90 €
Holger Danneberg
Holger Danneberg ist der kreative Kopf der alternativen Möbelfirma Werkhaus Design + Produktion: Begonnen hat alles mit seiner Passion für den Bau von Kaleidoskopen. In den 1980er Jahren beginnt er, die optischen Zauberrohre für Weihnachtsmärkte anzufertigen. In nur vier Jahren bringt er dieses Handwerk zur Meisterschaft und konstruiert das größte Kaleidoskop der Welt: Mit diesem Gerät erhält Holger Danneberg einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde, was ihn ermutigt, seine »Kaleidoskop Company« zu gründen, aus der später – in Kooperation mit seiner Frau Eva als Geschäftsführerin – Werkhaus Design + Produktion hervorgeht. Der Firmensitz befindet sich im niedersächsischen Bad Bodenteich, wo eine umfangreiche Produktpalette für Büro, Wohnen und Spielen gefertigt wird, wie auch individuell zugeschnittene Lösungen für den Messebau und Shopsysteme.
Trotz einer Flut von technischen Spielzeugen auf dem Markt stellt Werkhaus Design + Produktion bis heute erfolgreich optische Spielzeuge wie Kaleidoskope und Guckaugen her, die nach wie vor ihre Liebhaber finden. Zum Verkaufsschlager mausert sich jedoch der »Photohocker«: Holger Danneberg entwickelt in ausgeklügelter Konstruktion einen Hocker aus gewöhnlichen Sperrholz, der jedoch aufgrund seiner Digitaldrucke in jedem Zuhause beeindruckt. Und die Idee Sperrholz mit Digitaldruck zu verbinden, führt zu ungewöhnlich erfrischenden Schreibtischaccessoires wie den »VW Bulli« oder den »Bücherbus VW«, wobei der Designer seine Rechte an den Autohersteller Volkswagen aus rechtlichen Gründen abtreten muss. Und dass es dem leidenschaftlichen Erfinder und Entwickler neuer Dinge nicht um die eigentliche Gestaltung, sondern um die Technik hinter seinen Produkten in erster Linie geht, zeigt die beliebte »Photowand«: Die Technik, die einzeln bedruckten Platten mit feinen Haken und Ösen zu verbinden, stammt von Holger Danneberg, die ansprechende Gestaltung der Photowand liegt ganz alleine in den Händen des Kundens. Aber Holger Danneberg und sein Werkhaus Design + Produktion stehen nicht mit leeren Händen da, sie sammeln seit Jahren ebenso leidenachaftlich renommierte Designpreise, darunter »DesignPlus« und »iF design award«.