-
Baby Reindeer Figur
Preis: ab 19,90 € -
Baby Bumble Figur
Preis: ab 16,90 € -
Bumble Figur
Preis: ab 24,90 € -
Snow Globe Rudolf Schneekugel
Preis: 39,90 € -
Reindeer Figur
Preis: ab 29,90 € -
Baby Bimble Figur
Preis: ab 16,90 € -
Snow Globe Snowman Schneekugel
Preis: 39,90 € -
Woody Baby Bumble Figur
Preis: ab 49,90 € -
Metal Bumble Figur
Preis: 53,90 € -
Baby Bunny Figur
Preis: ab 24,90 € -
Woody Bimble Figur
Preis: ab 99,90 € -
Bimble Figur
Preis: ab 24,90 € -
Woody Giraffe Figur
Preis: ab 64,90 € -
Santa Bumble Figur
Preis: 29,90 € -
Smiley Figur
Preis: 26,90 € -
Snow Globe Baby Bumble Schneekugel
Preis: 39,90 € -
Metal Baby Bumble Figur
Preis: 39,90 € -
Woody Baby Bimble Figur
Preis: ab 49,90 € -
Woody Bumble Figur
Preis: ab 99,90 € -
Metal Bimble Figur
Preis: 53,90 € -
19
Metal Bimble Figur
Preis:Regulärer Preis: 59,90 €
Special Price 48,50 €
-
Love Bumble Figur
Preis: 29,90 € -
Woody Birdie Mobile
Preis: 119,90 € -
Smiley Wink Figur
Preis: 26,90 € -
Smiley Cool Figur
Preis: 26,90 € -
Snow Globe Love Schneekugel
Preis: 39,90 € -
Chuck Figur
Preis: ab 19,90 € -
Junior Woody Bimble & Bumble 2er-Set
Preis: 159,00 € -
Metal Baby Bimble Figur
Preis: 39,90 € -
Love Baby Bimble Figur
Preis: 19,90 € -
Love Baby Bumble Figur
Preis: 19,90 € -
Smiley Love Figur
Preis: 26,90 € -
Smiley Blush Figur
Preis: 26,90 € -
Lambert Figur
Preis: ab 24,90 €
Hans Gustav Ehrenreich
Bei »Hoptimist geht es um Lächeln« beschreiben Lotte und Bo Steffensen ihr (Bauch-)Gefühl, als sie sich 2009 entschließen, die längst vergessenen, hüpfenden Figuren in ihren vielzähligen Gesichtern wieder aufleben zu lassen. Nach dem zweiten Weltkrieg gründet der Möbeltischler Hans Gustav Ehrenreich (1917 - 1984) seinen kleinen Familienbetrieb »Ehrenreichs Traekunst« im dänischen Stilling. Aus Teak, Rosenholz, Mooreiche und weiteren afrikanischen Hölzern wird Dekoratives und Nützliches in recht kleiner Anzahl, teilweise als Einzelstücke, getischlert und geschnitzt. Aufgrund der guten Geschäftsbeziehungen des in Arhus ansässigen Unternehmens Hingelberg stellt »Ehrenreichs Traekunst« seine Holzwaren und Geschenke im typischen skandinavischen Design nicht nur bei Kay Boyesen in Kopenhagen, sondern auch in den Vereinigten Staaten aus. 1968 setzt Hans Gustav Ehrenreich auf das innovative Material der Zeit: Kunststoff. In Formen gegossen kann sein ansprechendes Design nun in großer Stückzahl zu einem wesentlich günstigeren Preis hergestellt werden. Ausgestattet mit einer Metallfeder hüpfen erst »Busy Birdie« und »Kvak« als Hoptimisten, kurze Zeit später die erfolgreichen »Bimble« und »Bumble« Figuren. Der Erfolg der fröhlichen Hoptimisten lässt den Familienbetrieb aus allen Nähten platzen, ein Umzug nach Alken, eine neue Produktionsanlage und eigene Stromversorgung, viele neue Mitarbeiter und soziale Leistungen bringen das zu schnell wachsende Unternehmen ins Straucheln, als die Ölkrise Anfang der 1970er Jahre den Preis für Kunststoff drastisch verteuert. 1974 muss Hans Gustav Ehrenreich seinen Hoptimist Betrieb schließen und die niedlichen Hoptimisten geraten ins Vergessen. Bis die Designerin Lotte Steffensen und ihr Ehemann ihre Liebe zu diesem außergewöhnlichen Design aus Kindheitstagen verwirklichen und die Marke Hoptimist ganz im Sinne des Erfinders wiedergründen: Nun hüpfen die »Bimble« und »Bumble« Figuren als perfekte Geschenke für Groß und Klein wieder auf jedem Tisch – ein kurzer Fingerdruck und jeder lächelt unvermeidlich wie auf Knopfdruck!